Kostenlose Geschichten rund um den Frühling für Senioren und Menschen mit Demenz.
„Autsch!", rief Franz und hielt sich den Daumen. Er versuchte gerade, einen Nagel in die Wand zu schlagen.
Zum Hochzeitstag hatte er Hedwig ein Portraitfoto der ganzen Familie geschenkt. Es war ein turbulenter Frühlingstag gewesen. Die Familie war im Sonntagsstaat zum Fotografen marschiert. Schon auf dem Weg hatten die Kinder nur Unsinn im Kopf. Max stellte seiner Schwester ein Bein. Ida fiel hin. Als sie aufstand, hatte ihre Strumpfhose unter dem Knie ein großes Loch. Gott sei Dank war es ein warmer Frühlingstag, also ging es auch ohne Strumpfhose.
Weitere Sprichwort-Geschichten finden Sie in diesem Buch:
Beim Fotografen wollten die Kinder nicht stillhalten. Max stieß das Stativ um. „Es ist leichter, einen Sack Flöhe zu hüten!", rief Franz. Aber am Ende ging alles gut.
Heute Nachmittag hatte er das gerahmte Portrait abgeholt. Es zeige eine strahlende und fröhliche Familie. Jetzt sollte das Bild einen besonderen Platz über dem Sofa erhalten. Doch statt des Nagels, an dem das Bild hängen sollte, hatte Franz seinen Daumen getroffen.
„Warum kann kein Mensch einen Hammer erfinden, der den Nagel und nicht den Daumen trifft?", schimpfte er. Ein weiterer Anlauf – und wieder traf der Schlag den Daumen. Vor Schmerz ließ Franz den Hammer fallen.
Hedwig hörte den Lärm und kam herbei. Sie überlegte kurz, dann ging sie in das Badezimmer und holte einen Kamm. Zwischen die Zinken des Kamms klemmte sie nun den Nagel. Stolz präsentierte sie das Ergebnis. Als Franz sie fragend anblickte, hielt sie Kamm und Nagel an die Wand und schlug den Nagel kurzerhand selbst ein. Ihr Daumen war dabei in sicherem Abstand. „Tja, mein lieber Franz", sagte sie, …